
Kinesiologie ist die Lehre der Bewegung. Wir sind ständig dabei uns zu bewegen, wir wollen uns entwickeln, weiterkommen und uns verändern. Wenn es uns gut geht, gelingt dies problemlos. Manchmal hindern uns aber körperliche oder psychische Symptome daran, weiterzukommen und unsere Ziele zu erreichen.
Hier setzt die Kinesiologie an. Mit dem Muskeltest, als zentrales Arbeitsinstrument, erkennen wir Blockaden die uns hindern uns zu entwickeln und weiterzukommen. Dies können bewusste oder unbewusste Erfahrungen sein, die über den Körper zum Ausdruck kommen.
Zusammen finden wir Handlungsoptionen um das System wieder ins Gleichgewicht zu bringen, weiter zu kommen und unsere Ziele zu erreichen.
Kinesiologie unterstützt den Prozess, ersetzt aber nicht den Arztbesuch oder Medikamente.
Zu Beginn der Sitzung machen wir eine kurze Bestandsaufnahme um zu sehen, worum es geht. Was stresst? Was schmerzt? Was läuft nicht? Was hindert am Weiterkommen?
Zusammen erforschen wir die Ursachen dieser Blockaden. Dabei werden weder Musterlösungen vorgeschlagen, noch werden Symptome bekämpft.
Aus den gesammelten Erkenntnissen formulieren wir gemeinsam ein positives Ziel.
Dieses neue Ziel verankern wir mit einer kinesiologischen Balance indem wir zum Beispiel mit den Akupressurpunkten, den chinesischen Elementen oder den Meridianen arbeiten.
Die IK-Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine Auswahl an Themen ist hier aufgeführt: